Künstliche Intelligenz: Chancen, Grenzen und Risiken
Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) ist weiterhin ein aktuelles Thema in Politik, Wissenschaft und Medien von gesellschaftlicher Tragweite. Einige Quellen preisen KI als bahnbrechende Technologie an, die unser Leben vereinfacht und angenehmer gestaltet, bisher unheilbare Krankheiten heilt, das Klima und vielleicht die ganze Welt rettet. Andere warnen mit düsteren Szenarien vor Massenarbeitslosigkeit, Überwachungsstaat, Weltkrieg mit autonomen Waffensystemen, ja sogar vor der absoluten Superintelligenz, welche die Menschheit unterjochen oder gar ganz abschaffen könnte. Irgendwo in diesem Spektrum werden auch Sie wahrscheinlich schon ein Bauchgefühl zum Thema KI haben.
Durch die Vermittlung von Fachwissen wird dieses Seminar Sie darin unterstützen, eine ausgewogene und fundierte Position zu finden. Künstliche Intelligenz ist keine Naturgewalt, sondern eine menschgemachte Technologie. Wir alle haben das Recht darüber mitzubestimmen, wie und ob wir diese einsetzen wollen. Dieser Entscheidungsprozess benötigt Aufklärung und Bildung.
Über den Inhalt
Ausgehend vom geschichtlichen Hintergrund erhalten Sie einen einordnenden Überblick über die Technologie in seiner Gesamtheit. Im weiteren Verlauf wird die Funktionsweise von großen Sprachmodellen (wie z.B. ChatGPT) erklärt, sowie eine Marktübersicht der wichtigsten Anbieter präsentiert. Anschließend schauen wir uns einige Lösungen davon in der Praxis an. Aufbauend auf diesem Wissen werden die Chancen, Grenzen und Risiken von KI erarbeitet und diskutiert. Der Kurs endet mit Lösungsansätzen und Handlungsempfehlungen, die ein nachhaltiges und friedliches Miteinander von Mensch und Maschine begünstigen.
Sie erhalten ein fundiertes Verständnis darüber:
- geschichtliche und philosophische Meilensteine auf dem Weg zur KI
- was KI ist und wie Sie in groben Zügen funktioniert
- kennen die wichtigsten Anbieter von generativen KIs
- kennen die Chancen, Risiken und Grenzen von KI und können diese einordnen
- gewinnen Klarheit und Orientierung darüber, ob und in welchem Maße Sie KI-Lösungen zukünftig einsetzen möchten
- kennen Merkmale und Lösungsansätze für eine “humane” KI
Zeitlicher Umfang
- 8-10 UE (à 45min)